Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

RHI Magnesita GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Sehr groß
  • Sparte: Industrie
  • www.rhimagnesita.com/
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

RHI Magnesita GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

RHI Magnesita ist der weltweit führende Anbieter von feuerfesten Materialien. Wir verfügen über die größte Anzahl von Standorten weltweit und die innovativsten, zuverlässigsten Produkte und Dienstleistungen. Dank unserer außergewöhnlichen vertikalen Integration - vom Bergbau über die Produktion bis hin zu umfassenden Servicelösungen - bieten wir zudem die robusteste Liefer- und Qualitätssicherheit.

Bei der Führung geht es nicht nur darum, der Größte oder Stärkste zu sein. Für uns geht es darum, diese Vorteile zu nutzen, um das Innovationstempo in unserer Branche zu bestimmen - und unseren Kunden das Beste zu bieten. Deshalb sehen wir unsere Marktführerschaft nicht als selbstverständlich an. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 zu bleiben, indem wir positive Veränderungen in unserer Branche und den Branchen, die sich auf uns verlassen, vorantreiben.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Wir setzen uns dafür ein, in unserem Sektor führend in Sachen Nachhaltigkeit zu sein. 
Sektor zu sein. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist abgestimmt auf 
und basiert auf den zehn Prinzipien des UN Global Compact 
Global Compact (UNGC), die die Bereiche 
Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. 
Die Nachhaltigkeitsstrategie von RHI Magnesita 
ist fokussiert auf:
- Hervorragende Leistungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit.
- Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels.
- Verstärkter Einsatz von Sekundärrohstoffen zur 
Reduzierung der CO2 Emissionen. 
- F&E-Investitionen zur Entwicklung von
Emissionsvermeidung, alternativen Kraftstoffen und Kohlenstoff 
Abscheidung, Speicherung und Nutzung von Technologien 
- Partnerschaften mit unseren Kunden zur Reduzierung 
Emissionen durch innovative feuerfeste Produkte 
Feuerfestprodukte oder Wärmemanagementlösungen.
- Aufbau von Marktanteilen in Segmenten, die 
die für den Übergang weg von fossilen Brennstoffen in unseren Kundenindustrien, z.B. EAF, 
Direktreduktion, Elektrolyse.
- Nachhaltige Beschaffungspraktiken.
- Förderung der Vielfalt am Arbeitsplatz.
- Minimierung der Umweltauswirkungen.
- Aufbau starker Beziehungen zu allen 
Stakeholdern, einschließlich Gemeinden, 
Mitarbeitern und Regierungen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

RHI Magnesita hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2025 sechs Nachhaltigkeitsziele im Vergleich zum Ausgangsbasisjahr 2018 zu erreichen

1. CO2-Emissionen: Verringerung um 15% je Tonne

2. Energie: Verringerung um 5% je Tonne

3. Recycling: Steigerung der Sekundärrohstoffe auf 15%

4. Vielfalt: Steigerung des Frauenanteils in unserem Vorstand und leitenden Positionen auf 33%

5. Sicherheit: Starke Sicherheitskultur mit null Unfällen als Ziel

6. NOx- und SOx-Emissionen: Verringerung unserer Emissionen um 30% (unterschiedliche Zielfristen je nach Region)

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Chris Bucknall - Head of Investor Relations and Sustainability

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.rhimagnesita.com/our-sustainability/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

We engage with a wide range of stakeholders in the course of our business. These include employees, customers, suppliers, communities and investors. Increasingly, sustainability challenges form part of these discussions. Two main topics have dominated di

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://ir.rhimagnesita.com/wp-content/uploads/2023/03/42705-rhi-sustainability-report-2022-web.pdf
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen