Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
news
09. Juli 2025
Nachbericht zum Business Lunch Kärnten

Unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft und ihr Beitrag zur nachhaltigen Transformation“ lud respACT gemeinsam mit der BKS Bank am 08. Juli 2025 zum diesjährigen Business Lunch Kärnten ins Hotel Schloss Seefels. Rund 40 Geschäftsführer*innen nutzten die Gelegenheit zum branchenübergreifenden Austausch.

Details: Nachbericht zum Business Lunch Kärnten
Personen v.l.n.r.: Meinrad Höfferer (Präsidium und Kammerdirektor WKK); Claudia Mischensky (Geschäftsführerin IV Kärnten und Vize-Generalsekretärin IV Österreich); Nikolaus Juhász (Vorstandsvorsitzender BKS Bank und Landeskoordinator respACT); Daniel
09. Juli 2025
Innovationen für eine nachhaltige Textilwirtschaft: Lenzing AG beim respACT Business Lunch Kärnten

Die Lenzing AG präsentierte beim respACT Business Lunch Kärnten innovative Ansätze für eine nachhaltige Textilwirtschaft – mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft, CO₂-Reduktion und ressourcenschonende Materialien.

Details: Innovationen für eine nachhaltige Textilwirtschaft: Lenzing AG beim respACT Business Lunch Kärnten
04. Juli 2025
EU-Omnibus-Initiative: Weniger Bürokratie – aber auch weniger Wirkung?

Beim respACT-Talk am 27. Juni 2025 stellte Monika Brom vom Umweltbundesamt Wien ein Reformpaket vor, das aktuell hohe Wellen in der europäischen Nachhaltigkeitspolitik schlägt: die sogenannte Omnibus-Initiative der EU-Kommission. Ziel ist es, unternehmerische Berichtspflichten zu verschlanken, ohne dabei die Klimaziele aus den Augen zu verlieren. Doch gelingt dieser Balanceakt wirklich?

Details: EU-Omnibus-Initiative: Weniger Bürokratie – aber auch weniger Wirkung?
03. Juli 2025
Schlüsselfaktor Biodiversität - Wie österreichische KMU jetzt Chancen nutzen sollten

Der Verlust der biologischen Vielfalt stellt auch für Unternehmen in Österreich ein wachsendes Risiko dar. Wie sie sich strategisch anpassen können, um zukunftsfähig zu bleiben, erklärt Teresa Gäckle vom WWF Österreich in ihrem Gastbeitrag.

Details: Schlüsselfaktor Biodiversität - Wie österreichische KMU jetzt Chancen nutzen sollten
respACT-Talk: Omnibus-Initiative
01. Juli 2025
Nachbericht zum respACT-Talk: Omnibus-Initiative der EU

Am 27. Juni diskutierten Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Auswirkungen der EU-Omnibus-Initiative. Klar wurde: Die angekündigten Erleichterungen bringen neben Flexibilität und zeitlichen Verschiebungen auch neue Herausforderungen – vor allem für Glaubwürdigkeit, Planungssicherheit und werden von vielen auch als Rückschritt gesehen. Denn: nachhaltiges Wirtschaften ist und bleibt ein Wettbewerbsfaktor.

Details: Nachbericht zum respACT-Talk: Omnibus-Initiative der EU
People communication network concept. Social media.
30. Juni 2025
Gemeinsam weiterdenken: Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2025
Premium-Content

143 Unternehmen aus ganz Österreich – von Mikrobetrieben bis Großkonzernen – haben im Frühjahr 2025 an unserer Mitgliederbefragung teilgenommen. Die Ergebnisse liefern wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer Angebote – und für eine nachhaltige Zukunft.

Details: Gemeinsam weiterdenken: Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2025
Mann im schwarzen Anzug mit roter Krawatte vor einem modernen Bürogebäude mit Glastüren
27. Juni 2025
Unsere Landeskoordinator*innen im Porträt: Ralf Mittermayr

In unserer neuen Interviewreihe rücken wir unsere respACT-Landeskoordinator*innen ins Rampenlicht: Wir stellen ihre wertvolle Arbeit für die Organisation vor und gewähren spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Details: Unsere Landeskoordinator*innen im Porträt: Ralf Mittermayr
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • nächste Seite

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen