Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
news
Labyrinth
21. Juli 2025
Die EU-Omnibusinitiative: Stop Making Sense

Das vorgeschlagene „Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeit“ bedeutet Deregulierung statt Vereinfachung; es ist ein klares politisches Statement, allerdings zum mittel- wie langfristigen Schaden der europäischen Wirtschaft.

Details: Die EU-Omnibusinitiative: Stop Making Sense
16. Juli 2025
Nachhaltige Textilwirtschaft im Fokus: Business Lunch mit Christian Skilich

Christian Skilich (Lenzing AG) sprach beim respACT Business Lunch Kärnten über Innovationen für eine nachhaltige Textilwirtschaft. Im Interview mit der Kleinen Zeitung betonte er die globale Verantwortung der Branche.
 

Details: Nachhaltige Textilwirtschaft im Fokus: Business Lunch mit Christian Skilich
16. Juli 2025
Digitale Verantwortung trifft Innovation: Das respACT-Lab im Haus der Digitalisierung

Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurde beim respACT-Lab deutlich: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und unternehmerische Verantwortung gehören zusammen gedacht. Die Veranstaltung bot spannende Impulse, praxisnahe Einblicke und viel Raum für Austausch. Jetzt weiterlesen und mehr über die Highlights erfahren!

Details: Digitale Verantwortung trifft Innovation: Das respACT-Lab im Haus der Digitalisierung
Ein symbolisches Bild zum Thema 'Grüne Finanzierung: Der Markt gibt die Geschwindigkeit vor'. Darstellung einer dynamischen Finanzwelt mit grünen Elementen: Ein Hochgeschwindigkeitszug aus Solarzellen fährt durch eine futuristische Stadt mit Windräde
14. Juli 2025
Grüne Finanzierung: Der Markt gibt die Geschwindigkeit vor

Unabhängig vom regulatorischen Flickenteppich setzen Banken, Investoren und Fonds längst auf Dekarbonisierung, Menschenrechte und Resilienz. Wer heute Kapital will, muss morgen möglich machen.

Gastbeitrag von Schiefer Rechtsanwälte GmbH

Details: Grüne Finanzierung: Der Markt gibt die Geschwindigkeit vor
Frau mit langen, welligen Haaren in roter Jacke über weißem Shirt, hält die Jackenrevers mit beiden Händen. Sie trägt im Gesicht eine Brille
10. Juli 2025
Unsere Landeskoordinator*innen im Porträt: Gabriela Maria Straka

In unserer neuen Interviewreihe rücken wir unsere respACT-Landeskoordinator*innen ins Rampenlicht: Wir stellen ihre wertvolle Arbeit für die Organisation vor und gewähren spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Details: Unsere Landeskoordinator*innen im Porträt: Gabriela Maria Straka
09. Juli 2025
Nachbericht zum Business Lunch Kärnten

Unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft und ihr Beitrag zur nachhaltigen Transformation“ lud respACT gemeinsam mit der BKS Bank am 08. Juli 2025 zum diesjährigen Business Lunch Kärnten ins Hotel Schloss Seefels. Rund 40 Geschäftsführer*innen nutzten die Gelegenheit zum branchenübergreifenden Austausch.

Details: Nachbericht zum Business Lunch Kärnten
Personen v.l.n.r.: Meinrad Höfferer (Präsidium und Kammerdirektor WKK); Claudia Mischensky (Geschäftsführerin IV Kärnten und Vize-Generalsekretärin IV Österreich); Nikolaus Juhász (Vorstandsvorsitzender BKS Bank und Landeskoordinator respACT); Daniel
09. Juli 2025
Innovationen für eine nachhaltige Textilwirtschaft: Lenzing AG beim respACT Business Lunch Kärnten

Die Lenzing AG präsentierte beim respACT Business Lunch Kärnten innovative Ansätze für eine nachhaltige Textilwirtschaft – mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft, CO₂-Reduktion und ressourcenschonende Materialien.

Details: Innovationen für eine nachhaltige Textilwirtschaft: Lenzing AG beim respACT Business Lunch Kärnten
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • nächste Seite

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

PORR

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen